Es ist Donnerstagmorgen, der 26. Mai, als unser Wecker um 5:40 Uhr klingelt. Die Freude hält sich in Grenzen, doch 21 Menschen stehen an ihrem verlängerten Wochenende tatsächlich auf und machen sich auf den Weg. Wir, die neuen und alten Teamer und Teamerinnen der Konfirmandenarbeit in Schifferstadt und das Leitungsteam, wollen an diesem Wochenende die Zeit nutzen, uns gegenseitig besser kennenzulernen und eine Gruppe zu werden.
Es geht los! Mit drei Autos und fünf Kanus machen wir uns auf den Weg nach Dorlar an der Lahn. Durch Kontakte zu einem weiteren CVJM in Dornholzhausen bekommen wir noch zwei Kanus und Tonnen. Nach einer kurzen Einführung und anfänglicher Aufregung geht es dann mit den Booten aufs Wasser. Unser erstes Ziel: der Campingplatz in Schohleck. Zu paddelnde Kilometer: 17.
Dank Pfarrer Michael Erlenwein und Dennis Fellhauer können wir uns kurz nach unserer Ankunft an einen reichlich gedeckten Tisch setzen. Mit einem kleinen Lagerfeuer wird der Tag dann beendet.
Der Freitag überrascht uns mit Regen, doch das Wetter kann uns unsere Motivation nicht nehmen, weshalb wir uns direkt nach dem Frühstück erneut auf den Weg machen. Der Regen erweckt in jedem von uns bisher ungeahnte Kräfte und wir legen die Strecke in rasender Geschwindigkeit zurück. In unserer Pause, die unter der Themeneinheit "Gruppenphasen" steht, werden wir mit Sonnenschein belohnt. Nach 21 km am Campingplatz in Odersbach angekommen wird erstmal das Wasser erkundet und anschließend eine Bibelarbeit über das Thema "Machtkämpfe und Konflikte einer Gruppe" behandelt. Unser letzter Tag überrascht uns mit Sonnenschein und so machen wir uns auf den Weg nach Runkel. Die letzte und längste Strecke von 22 km hat es in sich, doch durch unsere gegenseitige Unterstützung und Rücksichtnahme schaffen wir auch diesen Tag. Dabei begleiten uns die Apostelgeschichten über die erste Gemeinde und wir erfahren mehr über unsere eigenen Gruppenmitglieder. Bei bis zu 4°C und kaum Lagerfeuer aufgrund des in Runkel herrschenden Holzmangels, verbringen wir unseren letzten gemeinsamen Abend mit Gesang und vielen Gesprächen.
Am Sonntag runden wir dieses Abenteuer mit einem Gottesdienst ab und packen dann unsere Sachen zusammen, um den Heimweg anzutreten.
Die insgesamt 60 km sind ohne große Verletzungen und Probleme gut verlaufen und haben unvergessliche Erinnerungen geschaffen.
Zurückblickend gesehen ist unser Teamer-Team bestehend aus Teamern unterschiedlicher Jahrgänge und dem Leitungsteam nun mehr zu einer Einheit geworden und bereit, in der Zukunft miteinander neue Konfirmand*innen an ihren Glauben heranzuführen.
Bedanken wollen wir uns bei unseren Pfarrern Maik Weidemann und Michael Erlenwein, Dennis Fellhauer und Aline Frank, die uns dieses Abenteuer durch ihre Planung ermöglicht haben.
Wir freuen uns nun darauf, gemeinsam in den Konfirmandenjahrgang 2022 zu starten und miteinander zu arbeiten.
Die Teamer und Teamerinnen der Kirchengemeinde Schifferstadt (Federführung: Johanna Christ und Lara Lützel)